Franchise für Gründer – wie funktioniert das?
Sich mit einem Franchise selbstständig zu machen ist häufig nicht schwer und bietet viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile.
Willkommen auf unserem Blog, dem ultimativen Leitfaden für Gründer und junge Unternehmen. Hier findest Du wertvolle Ressourcen, inspirierende Geschichten, Interviews und praktische Tipps, um Deine unternehmerischen Träume in die Realität umzusetzen.
Sich mit einem Franchise selbstständig zu machen ist häufig nicht schwer und bietet viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile.
Sicherlich hast Du auch schon den Begriff „Gründungskosten“ gehört. Viele Gründer denken, dass Kosten, die bei einer Gründung anfallen (Kosten
Fehlt Dir möglicherweise etwas Startkapital oder Du hast eine tolle Idee und weißt nicht, wie Du diese finanziell umsetzen kannst.
Du möchtest Dich selbstständig machen? Dann bist Du bestimmt schon auf den Begriff „Virtual Office“ bzw. „Virtuelles Büro“ gestoßen. Neben
Als Blogger oder Vlogger bewegst Du Dich in einer aufregenden und ständig wechselnden Branche. Doch wo es Möglichkeiten gibt, lauern
Crowfunding oder Crowdinvesting? Obwohl beide Begrifflichkeiten ähnlich klingen, gibt es hier dennoch in einigen Punkten große Unterschiede. Wir klären auf
Business Angels, Venture Capital, Banken, Crowdfunding, Family & Friends, KfW, etc.. Gerade für Gründer ist die Anzahl der Finanzierungsmöglichkeiten ein
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist in unseren Augen die unverzichtbarste aller Versicherungen. Es ist immer schnell ein Missgeschick passiert, wofür Du mit
Du hast eine Idee zu einem Logo, einem Markennamen / Firmennamen oder eine tolle Idee? Oft lohnt es sich, diese
Hier findest Du alles zur Gründung: Mustervorlagen, Checklisten, Unterstützung bei Behörden, Gründungsberatung und Gründungsbegleitung.