kleingewerbe

Lila Lions - Blogthema Kleingewerbe richtig gründen

Wie kann ich erfolgreich mein Kleingewerbe gründen und bewerben? – Strategien und Marketingtipps für den Start in die Selbstständigkeit

Du möchtest den Sprung in die Selbstständigkeit wagen und Dein eigenes Kleingewerbe gründen? Gratulation zu diesem spannenden Schritt! In diesem Ratgeber zeigen wir Dir, wie Du Dein Kleingewerbe nicht nur erfolgreich gründen, sondern auch effektiv bewerben kannst. Wir statten Dich mit erprobten Strategien und Marketingtipps aus, die Dir den Start erleichtern und Dein Business voranbringen.
Von der sorgfältigen Planung Deines Vorhabens über die rechtlichen Grundlagen bis hin zu kreativen Marketingstrategien, die Dein Kleingewerbe ins Rampenlicht rücken – mit diesem Leitfaden hast Du alles in der Hand, um Dein Unternehmen auf ein solides Fundament zu stellen und Deine Zielgruppe zu erreichen.

Wie kann ich erfolgreich mein Kleingewerbe gründen und bewerben? – Strategien und Marketingtipps für den Start in die Selbstständigkeit Read More »

Lila Lions - Blog zum Thema Verdienst Kleingewerbe Nebengewerbe

Nebengewerbe bzw. Kleingewerbe – Wieviel darf ich verdienen? 

Ein Nebengewerbe ist eine zusätzliche Tätigkeit neben der Hauptarbeit. Es gibt keine klare Verdienstgrenze, aber die Krankenkasse prüft, ob es Haupt- oder Nebentätigkeit ist. Bis zum Grundfreibetrag (z.B. 11.784 Euro für Ledige 2024) kann man steuerfrei verdienen. Die Kleinunternehmerregelung erlaubt, bis zu 22.000 Euro im ersten Jahr steuerfrei zu verdienen. Überschreitungen führen zu Steuerzahlungen. Einkünfte aus dem Nebengewerbe sind steuerpflichtig und erfordern eine Steuererklärung.

Nebengewerbe bzw. Kleingewerbe – Wieviel darf ich verdienen?  Read More »

Lila Lions - Blogthema Kleingewerbe anmelden

Wie Du ein Kleingewerbe richtig anmeldest und was Du dabei beachten musst

Du spielst mit dem Gedanken, ein Kleingewerbe zu gründen? Ein Kleingewerbe bietet steuerliche Vorteile und ist besonders für Einsteiger attraktiv, da es bürokratisch einfacher und oft kostengünstiger ist. In Deutschland profitierst Du von der Umsatzsteuerbefreiung bis zu bestimmten Umsatzgrenzen. Doch Vorsicht: Die richtige Anmeldung beim Gewerbeamt und das Wissen um steuerliche Pflichten sind essenziell. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du wissen musst, um erfolgreich durchzustarten!

Wie Du ein Kleingewerbe richtig anmeldest und was Du dabei beachten musst Read More »

Nach oben scrollen

Bis 34.398€ staatliche Förderung - für Deine Gründung

verpasse keine Förderfristen - wir helfen kostenlos

Lila Lions - Förderung AVGS Gründercoaching